News-Ticker
Rundfunkgottesdienst: Gott, erinnere du dich an deine Liebe und Barmherzigkeit
Der Gottesdienst mit Landesbischof Bedford-Strohm am 28. Februar in der St. Michaelskirche wird um 10 Uhr wird im Deutschlandfunk übertragen.
Fastenbriefe: 7 Wochen anders leben
Begleitung durch die Fastenzeit bieten verschiedene Aktionen, die mit ihren Impulsen, Briefen und Kalendern in der Zeit bis Ostern Anregungen geben.
Ökumenische Alltagsexerzitien online: „Zwischenräume“
Exerzitien – geistliche Übungen – sind eine Lebenspraxis mit reicher Tradition. Die ökumenischen Alltagsexerzitien online 2021 finden vom 22. Februar bis 28. März statt.
7 Wochen Ohne: Woche 1: Alles auf Anfang
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto, und ihr ist jeweils eine Bibelstelle zugeordnet.
Fastenaktion 2021: „Füreinander einstehen in Europa“
Gemeinsam mit Partnerland Slowenien eröffnet die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern am 28. Februar ihre jährliche Fastenaktion mit festlichen Gottesdiensten in Würzburg.
Diakonie Bayern: „Leben auf der Straße wahrscheinlich gefährlicher denn je!“
Diakonie Bayern fordert Unterstützung von Obdachlosen. Vor allem bei Schnee und Eis sind Menschen ohne eigene Wohnung besonderen Gefahren ausgesetzt.
Neustadt am Kulm: Engelpaten gesucht!
Pate für einen Engel werden: Mit dem Spendenprojekt soll das Kirchenturmdach der Dreieinigkeitskirche in Neustadt am Kulm erneuert werden.
Valentinstag: Die Liebe feiern!
Was für ein Glück, einen Menschen zu finden, mit dem man das Leben teilen kann! Es ist schön, sich daran immer wieder zu erinnern und die gemeinsame Liebe zu feiern - zum Beispiel am Valentinstag.
Sieben Wochen ohne: Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden
Am Aschermittwoch, dem 17. Februar 2021, beginnt die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“.
BasisBibel: "Wir haben jetzt eine Bibel!"
Der ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag, 7. Februar, um 9.30 Uhr, aus der Festeburgkirche in Frankfurt am Main dreht sich um die BasisBibel, eine neue Bibelübersetzung in zeitgemäßem Deutsch.
Lichtmess: HOFFNUNG. LEBEN. LICHT
Die Evangelischen Kunst-Gottesdienste zu Lichtmess sind eine Initiative des landeskirchlichen Kunstreferats zur Unterstützung von freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern.
Presseclub: "Wir können das nur gemeinsam machen"
Im Münchner Presseclub erzählte Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, wie die Kirche aus seiner Sicht bisher durch die Pandemie kommt.
Gedenkaktion #lichtfenster: „Wir beten für alle, die einen Menschen verloren haben“
Die Evangelische Kirche unterstützt die Gedenkaktion #lichtfenster des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Ökumenischer Liedwettbewerb: „1700 Jahre Sonntag“
Seit dem Jahr 321 gibt es den „arbeitsfreien Sonntag“. Dieses Jubiläum ist Anlass zu einem Wettbewerb für ein Lied im sonntäglichen Gottesdienst katholischer wie evangelischer Gemeinden.
27. Januar: "Corona beschädigt die Erinnerungsarbeit"
Am 27. Januar wird den Opfern der Nationmalsozialismus gedacht. Zur Erinnerungskultur und Gedenken in Corona-Zeiten, drei Fragen an Pfarrer Björn Mensing von der Versöhnungskirche Dachau.
44. Lateinamerikawoche: Corona-Krise und industrieller Rohstoffhunger
Pandemiebedingt findet die diesjährige Lateinamerikawoche von 24. Januar bis 30. Januar online über statt.
Evangelische Akademie Tutzing: Jahresempfang online
Der Jahresempfang, zu dem die Evangelische Akademie Tutzing Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien und Kirche einlädt, wird am 25. Januar online stattfinden.
Ausstellung: "Frauen auf der Flucht"
Das Evangelische Bildungswerk (EBW) Regensburg zeigt ab diesen Dienstag, 19. Januar, die Wanderausstellung "Auf der Flucht: Frauen und Migration".
Gebetswoche Einheit der Christen 2021: Gemeinsame Video-Bitte für die Einheit
Landesbischof, Kardinal und der rumänisch-orthodoxe Bischof bitten am kommenden Donnerstag, 21. Januar 2021, um 19 Uhr in einem Video für die Einheit der Christen. Beten auch Sie mit!
Seiten
